vw teilemarkt

RP mit 276°

hmmmmm....

....ich sag mal so aus der Ferne, es ist deine vordere Motorhalterung die die Schläge erzeugt!...
...nichtswildes....

warum der Motor nun wie ein Traktor läuft hmmmm, das ist wohl was schief gelaufen....es liegt jedenfalls nicht an der Nockenwelle...



Motorlager.jpg
Motorlager.jpg

Zitat:

Im Stand läuft er relativ unrund und ich weiß von 2 Kollegen die das mit der selben Nocke auch hatten ich denke schon das es dadran liegt..



Ihr werdet beim Einbau die Nebenwelle verdreht haben und damit die Zündung verstellt. Zündung prüfen und CO-Wert und Leerlauf einstellen!

Ach und nochwas:
Beim RP empfielt es sich den Benzindruck anzuheben (mit dem 'U-Scheibentrick')


Golf2_tuning
  • Themenstarter
Golf2_tuning's Golf II

Zitat:

Ihr werdet beim Einbau die Nebenwelle verdreht haben und damit die Zündung verstellt. Zündung prüfen und CO-Wert und Leerlauf einstellen!


Die Zündung wurde danach von mir eingestellt. Oben raus und beim fahren absolut super, im Stand total unrund.



Dann CO und Leerlauf neu einstellen. Die Zündung ggf noch 1-2° zurücknehmen.


Golf2_tuning
  • Themenstarter
Golf2_tuning's Golf II

Zitat:

Dann CO und Leerlauf neu einstellen. Die Zündung ggf noch 1-2° zurücknehmen.


Wie soll man den Leerlauf einstellen?
Das Standgas habe ich auch leicht angehoben sonst geht er von allein aus.

Taugen diese Motorlafer für 15 Euro auf ebay was?


Die Leerlauf-'Drehzahl' oder das Standgas sollte bei größeren Eingriffen in die Motormechanik (z.B. 'scharfe' Nockenwelle) immer gemeinsam mit dem CO-Wert eingestellt werden, da der CO-Wert das Grundgemisch bestimmt und somit auch wie er im Standgas läuft.

Das kann man in der Regel nicht selbst machen, dazu wird ein Abgasmessgerät benötigt. Am besten nen guten Kumpel in der Werkstatt mal damit beauftragen. Geht schnell und hilft meistens viel.

Ebenfalls sollte der gesamte Ansaugtragt mal nach Undichtigkeiten überprüft werden (Gummiflansch an der Drosselklappe, Unterdruckschläuche...) Evtl zieht er Falschluft.


Golf2_tuning
  • Themenstarter
Golf2_tuning's Golf II

Zitat:

Das kann man in der Regel nicht selbst machen, dazu wird ein Abgasmessgerät benötigt. Am besten nen guten Kumpel in der Werkstatt mal damit beauftragen. Geht schnell und hilft meistens viel.


Also ich bin selbst Auszubildener als Lkw Mechaniker und habe daher alle möglichkeiten.

Ich will nochmal grob alles zusammen fassen.

Die Nockenwelle wurde eingebaut und dann lief er eig direkt schon ganz passabel. Dann habe ich die Zündung mit unserem Tester und Blitzlampe eingestellt und auf den Rat eines Kollegen noch den Unterdruckschlauch am Verteiler erneuer da diese scheinbar oft undicht werden.
Das Standgas wurde auch auf gut 1000u/mi hochgenommen da er sons nach längerem laufen lassen im Stand ausging.

Jetzt läuft er bei Volllast und sonst beim fahren total okay und im Stand unrund sprich die Drehzahlen schwanken zwischen 900-1100 sag ich jetzt mal so. Wenn er dann mal warm ist, wird alles wieder ein wenig besser aber keinesfalls so das ich es alltäglich ertragen möchte. Außerdem schlägt der Motor mit der Nockenwelle noch viel extremer weil alle 3 Lager hinüber sind.

Ich werde die jetzt nächste Woche mal wechseln und dann die Nockenwelle nochmal neu einbauen und alles einstellen. Vielleicht wird es ja besser.


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences