kann gut sein, dass das ölpolster eben dies verhindert hat...
stell dich doch mal bitte VOR dein AUTO...
(natürlich muss die Motorhaube dafür offen sein )
Nun beugst du dich in den Motorraum in Richtung Getriebe...
Nun sollten dir die ATW-Gelenke auffallen, die sich am Getriebe befinden...
Ebenso sollte man die ATWs selbst sehen...
Jetzt schnapp dir eine und wackel mal dran... ziehen, drücken... und zur seite... wenn du nun ein großes spiel hast... und dazu noch ein klackern...
ist dies die diff-lagerung, die sich aufgelöst hat...
Schnell, Einfach und Gut herrauszufinden...
MfG
und genau das habe ich gemacht .... nur das ich es von unten geamcht habe ! also habe mich unters auto gelegt und gewackelt ! wahr aber kein spiel da !
das klingt nahezu unmöglich...
da die 020 Getriebe generell ein längsspiel (wenn du unten stehst, von links nach rechts) haben... generell 2-5 mm sind normal...
alles darüber heißt defekt... ebenso wenn es klackert oder pfeifft...
nun aber weiter zu deinem Problem...
Hast du an dein Gelenkwellenköpfen gewackelt oder an der ATW selbst? Vor allem, wenn deine Räder unbelastet gewesen sind, musst du DRINGEND an dem Kopf selbst wackeln...
MfG
ich habe echt überall gewackelt ! und ja klar etwas spiel wahr da so wie es sein muss aber nicht mehr .... !
Ebenso (falls es nicht die Lagerung ist) kann ein defekt selbst am Diff vorliegen...
Jedermann sind wohl die VW-typischen Nieten im Diff bekannt (Gruß an unsere 4er Golf gemeinde)
MfG