Zitat:
Beim 6n ist nur der 1,4 16v und der 1,6 16v vom Hause aus Straffer .
Das was Du als S Line kennst kenn ich anders .
Es waren ganz normale Stoßdämpfer beim AEE zb. die einfach Eibach Federn bekommen haben in 30 /30 und das nannte sich dann Sportfahrwerk von VW . Habe so ein Fahrzeug bekommen was 2005 gebaut wurde und uns der Verkäufer gezeigt hat das es ein Sportfahrwerk wäre für den 6n .
Ein Richtiges sportfahrwerk wenn überhaupt war für den Polo 6n GTI AJV die Dämpfer mit der 10mm Tieferlegung .
Das war sicherlich KEIN Sportfahrwerk von VW...
Wie du ebenfalls genannt hast, war das einzigste von Werk aus verbaute "Sportfahrwerk" das 10mm... Bekannt unter der Optionalen Ausstattung "S-Line"!
Jetzt geklärt? :P
Habe ja selbst auf GTI Umgebaut und diese Stoßdämpfer wurden doch nur für den AJV GTI Hergestellt laut Teilenummer .
Klär mich ruhig auf damit ich da drüber auch mal bescheid weiß , habe nichts anderes bisher im Netz drüber gefunden .
Also mein 6n hatte das gleiche Problem - mit 175/50-13 immer noch. Jetzt ist ein H&R Cup kit drin mit 30/30 und gut ist. Top Restkomfort und die Kurvenlage ist einfach geil.
Nach 10 Jahren und mehr sollten die Stoßdämpfer aber grundsätzlich mit den Domlagern, Gummis etc. getauscht werden. Selbst wenn man nur neue Serienteile verbaut ist der Unterschied wie Tag und Nacht.
Zitat:
Habe ja selbst auf GTI Umgebaut und diese Stoßdämpfer wurden doch nur für den AJV GTI Hergestellt laut Teilenummer .
Klär mich ruhig auf damit ich da drüber auch mal bescheid weiß , habe nichts anderes bisher im Netz drüber gefunden .