vw teilemarkt

syncro abschalten

nee also so völliger schwachsinn ist es nicht, da es bei nem ehemaligen mitschüler ja klappt. nur wie weiß ich nicht mehr genau. dachte mich zu erinnern, das es so war wie ich schrieb. aber kann mich da im detail auch irren.

wollte mich sowieso nochmal mit ihm treffen, dann frag ich ihn mal wie das war. ich meine, es könnte auch sein, dass ich mich da auch irre, aber das mit dem zuschaltbaren frontantrieb war mit sicherheit richtig erinnert. der rest, naja... da bin ich mir halt nicht so sicher.



gelöschtes Mitglied

    wäre es ein Bus mit Heckmotor, könnte deine Aussage stimmen...

    Aber da es sich ja nicht um nen Bus handelt, ist die Aussage, dass der Fronttrieb zugeschaltet werden kann, völlig sinnlos...

    (Da, falls kein Antrieb an der Front anliegen würde, sich auch nichts hinten tun würde) - Aufbau des Getriebes...

    Guck einfach mal bei wikipedia unter "syncro"


    hab ich schon
    hilft mir aber nicht weiter...
    frag mich nicht wie das vor sich gehn soll oder obs klappt. nur er hat recht gut ahnung und der gleichen. kam mir auch recht plausibel vor.

    aber wieso muss es denn ein bus sein, damit das geht?



    gelöschtes Mitglied

      weil der heck antrieb hatte...

      und beim bus der syncro nach vorne ging (sprich, genau anders rum wie beim golf (zB))


      Golf2Power
      • Themenstarter
      Golf2Power's

      ja kuk ma bitte nach den ich muss wissen ob das geht und wie.
      danke erstma
      mfg


      Golf2Power
      • Themenstarter
      Golf2Power's

      ja und wen man ne haldex-kupplung einbaut die elektronisch abgeschaltet werden kann?
      hab das jeds bei wikipedia ma nachgelesen?
      mfg


      gelöschtes Mitglied

        müssteste das kompette Klim-bim vom 4er verbauen...

        Auch die Aufnahmen sind anders...

        Dann hast du auch wieder das Problem mit den Unterschiedlichen Übersetzungen vom FRONT-Getriebe und HECK-Getriebe... (was nicht Ratsam ist)

        MfG


        im Farbetrieb ist der Allradantrieb nicht abschaltbar. nur auf den Bremsenprüfständen...

        weil da ja eine Achse nicht angetrieben werden darf...

        weiß es auch nicht mehr ganz genau.. aber.. R-Gang rein.
        Kupplung treten den Prüfstand loslaufen lassen Gang raus dann knackt es glaub kurz und dann laufen lassen dann laufen die vorderen Räder und hinten stehen sie still...

        sobald man aber den 1bis 5 Gang einlegt sollte er Antrieb nach hinten wieder geschlossen sein...


        Golf2Power
        • Themenstarter
        Golf2Power's

        ja und wen ich einfach nur irgendwas zwischenbaue was die welle trennt?



        Antworten erstellen
         
        Update cookies preferences