jupp,da kommen schläuche druf,musst mal in deine motorhaube gucken,ob da so ein schlauchanschlußplan klebt,wenn nicht mach ich da mal nen foto von meinem und stelle es rein
hurra-du bist ein schatz!
ja wenn du kannst bitte ein foto-ich hab leider keinen plan wo die ganzen schläuche und so hinkommen! und den aufkleber hab ich auch nicht-wurde wohl überlackiert!
vielen vielen dank!
hab heute folgendes getestet:
hab für die zündverstellung den schlauch abgezogen und mit der hand zugehalten, da war ständig unterdruck und er zieht luft-da ist dann der motor mit der drehzahl runtergegangen!
zwar noch immer etwas höher als ich mir wünschte aber immerhin ging er runter.
frage: dieser schlauch kommt hinten von der einspritzung und hat im bereich des luftfilters ein T-stück, also eine abzweigung die oben auch in den ansaugschlauch geht-muss das so sein?
hat denn niemand eine genaue beschreibung wo die ganzen unterdruckschläuche angeschlossen werden? :'(
mensch kleine du solst gleich mich fragen wenn was is ich hab doch alles !
denn rest machen mir mit PN okay?
hdl ich
Ich hätte mal gesagt Leerlaufsteller im Arsch, das is dauernd bei den RPs im Eimer. Manchmal geht noch mit WD40, im Regelfall kaputt *fg*
Zitat:
Ich hätte mal gesagt Leerlaufsteller im Arsch, das is dauernd bei den RPs im Eimer. Manchmal geht noch mit WD40, im Regelfall kaputt *fg*
Bitte Bitte,
ich hab meinen heute nach 5 Monaten das erste mal wieder angeworfen. 2 Kleinigkeiten die mir sofort mißfallen haben...
Leerlauf bei 2000 U/Min - wieder mal
5 cm Wasserstand im Innenraum, Schiebedachablauf zu
Zitat:
Bitte Bitte,
ich hab meinen heute nach 5 Monaten das erste mal wieder angeworfen. 2 Kleinigkeiten die mir sofort mißfallen haben...
Leerlauf bei 2000 U/Min - wieder mal
5 cm Wasserstand im Innenraum, Schiebedachablauf zu![]()
Sind einfach Verschleissteile. Je nachdem was nächste Woche herauskommt werde ich den Golf im aktuellen Zustand nie wieder fahren. Wenn das ok für den schwarzen 2er kommt dann zerlege ich meinen blauen (das Aquarium) und baue ihn von 0 neu auf. Sprich von Rohkarosse bis fast wieder richtigem Golf (Innenaustattung kommt keine mehr rein). Der Motor wird dann auch zu meinem anderen RP ins Regal wandern. Altlastensammelstelle sozusagen oder Platz schaffen für 16 Ventile und einen G60 Lader. Das wird dann wohl ne Weile dauern bis der wieder richtig läuft und bis dahin habe ich dann noch meinen schwarzen RP und meinen V6 Audi *gg*
Zitat:
Sind einfach Verschleissteile. Je nachdem was nächste Woche herauskommt werde ich den Golf im aktuellen Zustand nie wieder fahren. Wenn das ok für den schwarzen 2er kommt dann zerlege ich meinen blauen (das Aquarium) und baue ihn von 0 neu auf. Sprich von Rohkarosse bis fast wieder richtigem Golf (Innenaustattung kommt keine mehr rein). Der Motor wird dann auch zu meinem anderen RP ins Regal wandern. Altlastensammelstelle sozusagen oder Platz schaffen für 16 Ventile und einen G60 Lader. Das wird dann wohl ne Weile dauern bis der wieder richtig läuft und bis dahin habe ich dann noch meinen schwarzen RP und meinen V6 Audi *gg*
Hey Leute hab bei meinem CAB das selbe Problem
im Kalten zustand 2000 Umdrehungen
wenn er wärmer wird sackt er ab und schwanckt hin und her als ob er abwürgen würde und wenn er richtig warmgefahren ist läuft alles Prima ?
Leerlaufsteller ? das Problem ist mein Motor ist ein 90 ps motor EX und der hat kein Leerlaufsteller sondern ein Dreipunkt sowieso und der ist arschteuer 250 Euro ich bin bei VW vom Stuhl gefallen ...
Kaltstarter dacht ich habs ausgetauscht und das wars leider nicht.
Vielleicht habt ihr ja ahnung von pls help meeeee
Hatte das Problem auch mal bei mir war es der Drosselklappenpotti!
Den wechseln würde ich aber nicht würde da dann lieber ne komplette einspritze holen und testen! Danach aber Fehlerspeicher löschen sonst läuft er im notlauf weiter!
War zumindest mal bei mir so!
Mfg Martin