die idee is gut, aber es sind so viele, ich hab allein ne stunde bei ihm fotos geguckt, und hab immernoch net alles gesehen ^^
XD ok, dann vielleicht die schönsten 2-3 bilder?
ich frag ihn mal ^^
@PoloSchumi
gibt es schon bilderchen..nur eines wäre toll und ausreichend
in diesem sinne
so, habs ganz vergessen.
hier mal das bild von MICHAEL HAUBT´S GOLF beim umbau auf syncro.
denke mal auf dem bild sieht man das er den hinteren teil des syncrogolfs eingeschweisst hat.
Bild 1 Fertiger kofferraum
Bild 2 diffträger eingesetzt
Bild 3 Fertiger ausschnitt im kofferraum
....naja, da schweißt ja der gute men ne komplette hintergruppe vom syncro ein...
..ich denke mal erweiß auch was er da tut, den die aufnahme der syncro hinterachse muß auch geändert werden...(die sollte schon so passen, daß die spur auch hinterher stimmt).....es ist also nicht mal eben so getan mit einer neuen hinterache, wie eingangs behauptet...
...fakt ist: der gute mann hat da ein riesen projekt und alle achtung, wenn es dann auch hinterher läuft.....auf jeden fall ist es eine menge arbeit und davor schon mal "hut ab"....
..in diesem sinne....
ist ja das was ich auch schon gepostet hab, ist kein projekt für ein wochenende so ein syncroumbau. das braucht zeit, und muss schon alles zu 100% stimmen von der trägerpositzion her usw.
ja, das projekt von ihm ist echt der hammer. hab schon so viele bilder gesehen, und immer noch nicht alles . ist echt wahnsinn, er hat allein 4 jahre gewerkelt bis die karosse zum lager ging.
...nun bleibt die frage: wofür das alles? lohnt der aufwand?
..gut, hobby ist hobby und die frage nach einem sinn stellt sich dabei nicht solange man glücklich ist...
..nur am ende der tages hat er ein auto gebaut, was viel geld gekostet hat, und dann doch NICHT einzigartig ist.... denn syncros -3 türer gibt es von VW...
..in diesem sinne...
naja, aber ich glaube mem syncor mit R32 technik gibts nicht alle tage ^^