doch warum abgedichtet habe ich die ja auch die haben ja nur beschlagen wen ich licht an gemacht habe und jezt wo die löcher drin sind ist das weg die löcher sind ja nicht zu sehen von ausen
Aber zusehen wenn deine Reflektoren anlaufen weil du ein Aquarium im Scheinwerfer hast UND was viel schlimmer für mich wäre... deine Garantie ist damit futsch
Grüße
die waren aber neu und mit garantie? bzw noch inerhalb der 2 wochen vom unbegründete rückgabe recht.
eh dann lässt man de finger von und schickt die zurück. die teile sind nich umsonst zu und gut abgedichtet.
Aber andere scheinwerfer sind von hinten auch belüftet
Hier mal ein beispiel
Die anderen sind aber original so... verstehst du? Außerdem sind dort Gummistopfen drauf.
das sind meine von hinten und da sind solche plasik kappen drauf die mann abmachen muss und da sind auch keine Gummistopfen drauf und da wo die drei punkte sind habe ich noch zusätzlich löcher rein gemacht
ok das mit den löchern hab ich auch noch nie gehört .
der ist echt gut
.
ich habe bei meinen fk angel eyes . auch einmal runum abgedichtet gleich vorm ersten einbau dann alles schön zusammengebaut ( kappen und deckel . bei den angel eyes ist es so das manche kappen für die standlicht birnen atmungsaktiv sind :'( hat vor und nachteile ) ( wird nass trocknet aber wider )
nun werden sie nicht mal bei richtig nassem ( auch bei feiner gischt ) nicht nass mann muss sie nur richtig verarbeiten
@ marcel.
is dir schon der unterschied zwischen deinen löchern und den ihren belüftungsschläuche aufgefallen?
die einen haben einen geknickten schlauch mit ( teilweise ) filter drine ;D da kann nur der dampf raus .
und bei ihm äääh ja wasser rein dampf raus
so iser immer nach paar sekunden trocken
na ja aber dafür auch schneeller wider nass
und ihm wird ganz weis um die nase