Um Deine Frage zu beantworten... Ja, habe ich wenn ich die Beiträge lese!
Wenn man auf Deine Frage eingehen soll und jeder sieht das Du einen 2er hast und irgendwelche Sätze mit 3er Lenkgetriebe hinschreibst.
Schreiben sollte man auch können und nicht nur lesen!
ich gehe ja auch nicht von meinem aus also ich hab nen 2er golf wie jeder sieht da ist du ja richtig hab ich auch nichts anderes behauptet aber ich hab das lenkgetriebe vom 3er so hab ich das auch geschrieben.
ich habe gesagt das man ja nicht weiß über welches lenkgetriebe Editionone82 schreibt so meine ich das alles aber naja egal
du sagst man brauch nichts tauschen okay gut hab gestern aber noch was gefunden und er sagt das man das kreuzgelenk tauschen muss
siehe selbst
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
etwas unter der mitte der seite kommt es erkennt man an einem bild von 2 kreuzgelenken
Ich fahre in meinem abgebildeten G60 ein neues 3er Lenkgetriebe und habe kein Kreuzgelenk getauscht!
Es ist bekannt, daß es 2 unterschiedliche Verzahnungen gibt. Habe schon einiges umgebaut aber nie das Kreuzgelenk getauscht!
hm ja okay
wenn du sagst das es unterschiedliche gibt dann müssen die bei dir ja immer gepasst haben oder? also so wie ich das nun gerade verstehe KANN es sein das man das kreuzgelenk nicht umbauen muss aber im zweifelsfalle muss man es doch wenn man z.B. die feineverzahnung an seinem kreuzgelenk hat und die grobeverzahnung an dem lenkgetriebe also es KANN passieren MUSS es aber nicht.
So versteh ich das gerade
Es gab dort auch mit Sicherheit ein Modelwechsel. Da ich das Getriebe neu bekommen habe und original VW und kein Zubehör Schrott ist, habe ich genommen und ohne Änderungen in meinen 2er an das Kreuzgelenk geschraubt. Zudem bei verschiedenen Umbauten das gleiche... Selbst wenn es so ist, dann löst man die eine Schraube auch noch. ist ja nicht das Problem!
ja ich hab auch original VW...
naja ja klar da hast du recht ist nicht das problem die eine schraube zu lösen
nur will ich nicht auf böse überraschungen treffen weil ich achsen und motor an einem tag bzw. einem samstag und sonntag fertig haben wollte da ich es bei mir in der firma mache und wir die bühnen bzw. den platz am montag morgen wieder brauchen aber denke mal wenn doch was dazwischen kommen sollte und ich net fertig werde dann wird chef da schon nichts gegen haben
aber danke für die VIELEN infos xD nun haben wir beide es ja
PS: wenns bei mir klappt oder nicht klappen sollte dann werd ich dir berichten :P
Das ist doch kein Problem zu wechseln....in einen "jungen " Jahren haben wir das auf Böcken und Wagenheber gemacht.
Leg Dir einfach nich ein Kreuzgelenk hin. Beim 2er war die Verzahung immer gleich. Somit siehst Du schon vorher ob es passt oder nicht...
Kreuzgelenke habe ich auch noch einige liegen.
ja hehe aber wenn man schon ne bühne hat dann kann man sie ja auch benutzen dann muss man sich net aufm boden rum turnen
ja ich werd das schon schaffen mal gucken evtl. freitag mal zum schrotti fahren und eins ausbauen und samstag dann evtl achsen lenkgetriebe motor usw. umbauen
soviel dazu das es aufjedenfall passt -.-
motor raus lenkgetriebe raus und was ist los nichts ist los baustop weil das neue lenkgetriebe net an die verzahnung vom kreuzgelenk passt -.-
ich fahre einen golf 1 cabrio was ich neu aufbaue baue es komplett um habe dafür einen golf 2 gti geschlachtet und einen 3er gti edition habe in meinem cabrio auch servo vom 3er hätte noch eine ganze servo (lenkgetriebe; pumpe und schläuche behälter) bei interesse einfach melden =) weil ich habe es aus meinem 2er rausgenommen da ich eine andere vorderachse einbaue und hinterachse da der ja kein gti mehr sein wird sondern einen 1.8 T bekommt mit 4 kolben bremsanlage usw
ja ne hab heute nen anderes kreuzgelenk geholt nun ist der motor drinne achsen sind unter nun fehlt noch die elektrik -.- muss ich morgen mal gucken aber danke