Das Kabel reicht. Das ist keine richtige Endstufe, sondern mehr eine Weiche. De Anschluß erfolgt über einen KLX-Stecker (2 x + , 1 x -)!
Das Kabel ist ca. 10 cm lang.
Zitat:
er hat NACH 30 sek wieder versucht zu starten, nicht 30min lang versucht
Zitat:
Das Kabel reicht. Das ist keine richtige Endstufe, sondern mehr eine Weiche. De Anschluß erfolgt über einen KLX-Stecker (2 x + , 1 x -)!
Das Kabel ist ca. 10 cm lang.
Bei dem System wird es sich wohl um ein "aktivsubwoofer" handeln. Diese müssen nicht wie üblich mit ner 10mm², 25mm² etc leitung versorgt werden. Bei älteren Modellen reichen (ich sag mal vorsichtig) Lautsprecherkabel.
Der anschluss sollte allerdings trotzdem nicht über das Rücklicht erfolgen. Das wird die Ursache für die Störgeräusche sein.
Desweiteren möcht ich euch bitten beim Thema zu bleiben und euch sinnlose Kommentare zu sparen da davon niemand was hat.
Zitat:
Zitat:
er hat NACH 30 sek wieder versucht zu starten, nicht 30min lang versucht
huuuch verlesen naja is ja nicht der einzigste lacher heute
Zitat:
n geblieben; die öltemperaturanzeige stigt sehr schnell und für 2 Sec ertöhnte der Summer. Ich bin noch ca. 1km bis zur nächsten Haltemöglichkleit gefahren und habe den Motor aus gema
Ich denke mal das das er die Wassertemperaturanzeige meint!
Und das "piepen" wird wahrscheinlich vom Öldrucksensor kommen!
Ansonsten könnt ich mir das erklären!
Mfg
Fürst