Hallo zusammen habe meinen golf2 bj.90 jetzt seit knapp 2 jahren am anfang wollte ich nichts reinstecken doch seit einem jahr hat dieser golf mich einfach fastziniert (ihr versteht was ich meine 
 )
Nun da ich jetzt vor kurtzem meinen golf mit einem neuen fahrwerk versehen habe ( Vogtlandfahrwerk 35/35 was sagt ihr?) und ihm borbet bs 16" felgen gegönnt habe möchte ich nun die plastik leisten an den seiten und am radkaste entfernen habt ihr tippswie mans am besten anstellt? ich denke nachlackieren oder komplett?
das nächste was mich interressieren würde ist, was gibt es so für schöne schweller heck und frontansätze gibts da günstige gute empfehlungen?
würd mich freuen wenn ihr mir ein paar tips geben könnte 
vielen dank im vorraus lg West
schau mal auf der Seite www.mattig.de, da gibt es für das Heck den Diffusor,den ich an meinem 3er habe auch für den 2er.
Moin Moin
erstmal herzlich willkommen ![]()
als fahrwerk hätte ich eins mit keilform gewählt,weil der 2er bei gleicher höhe hinten immer tiefer wirkt.aber lad mal nen paar bilder hoch,vielleicht gehts ja auch so 
 
die seitenleisten sind gesteckt,da müsstest du dann die löcher zuschweißen und halt lacken.
bei den stoßstangenansätzen müsste man zuerst mal wissen,ob du die schmalen cl-stangen oder die breiten gl-stangen am auto hast.
hihi
erstmal vielen dank für den netten empfang 
 ja das mit dem fahrwerk hab ich dann auch bemerkt....... nachher^^
danke für die i-net seiten werd mich da mal durchstöbern aber um nochmal auf die seiten lackierung zurück zu kommen, sieht man nicht die nachlackierung? ich meine der lack ist immerhin bj.90?habt ihr erfahrung damit ich meine in punkto kosten?  achso was mich noch interresieren würde  kann man den spoiler aus plastik lackieren lassen?
meine front und heckstosstange sind ca. 10 cm hoch und gehen jeweils vom rechten bis linken  kotflügel rum also denke ich die cl-stange? 
vielen dank nochmal für die tipps freue mich über jeden weiteren ![]()
Ps: bilder kommen so schnell wie möglich  
 
  
Solange du kein Gelbes Auto hast, bekommt der Lackierer den Lack mittels Farbangleich hin. 
Preislich ist das Verhandlungssache.