vw teilemarkt

Golf 2 hochsetzen?

wir haben mal nen polo 86C mit audi 80 federn höhergelegt...war n spaßmobil...war aber total schwammig un so...und so wirds auch sein wenn du nur das fahrwerk umbaust...du bekommst den mit 80 kaum inne spur gehalten...deswegen auch probleme mit dem TÜV so wie Ritzi schon sagt......



nox
  • Themenstarter
nox's Golf II

Zitat:

Richtig. Beim Country ist die Karosse auf so ner Art Hilfsrahmen befestigt. Zudem die ganze Sache mit dem Differenzial, etc


ja, der zusatzrahmen ist nicht das problem. das problem ist das die karosserie selbst verändert ist um platz fürs diff zu haben d.H. ein kleinerer tank und vor dem tank ...ja... ist die karosse eben anders...

Frage: kann ich einfach so die country dämpfer (8cm länger) in meinen golf einbauen oder muss ich erst den motor tiefer setzen(1-2cm)...nicht dass ich die a-wellen zu sehr strecke...


die karosse müsste dann doch einfach ne standart syncro karosse sein. glaub nicht, dass die da ne extra karosse für umgebaut haben, oder?



Zitat:

die karosse müsste dann doch einfach ne standart syncro karosse sein.


So ist es! Wenn man hinten etwas höher möchte, würde ich Feder vom Golf 3 Variant einbauen, habe ich probeweise schon mal gemacht. War für mich dann doch zu extrem. Die Federn verwende ich noch, jedoch mit Golf 1 HA-Dämpfern mit speziellen Federaufnahmen im Syncro. Höhe ca. + 20mm, jedoch bleibt dies auch bei max. Beladung erhalten. Einfederung mit schwerem Anhänger / Wohnwagen: max. 15mm.

Superstraffes Fahrverhalten, Oberklassefederung!

MfG

Wolfgang


nox
  • Themenstarter
nox's Golf II

Zitat:

würde ich Feder vom Golf 3 Variant einbauen


...ihr habt wohl recht... ach scheisse... ich besorg mir die tage mal son 3er variant fahrwerk und dann schau ich mal...


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences