Naja, wenn die Katzenviecher da drauf gehen, dann schmieren die erstmal unter umständen schonmal ab. Guter Grund für die Viecher nicht mehr auf fremdem Eigentum rumzulungern. Dann kommt aber noch das viel bessere dazu. Wenn die da wieder runter sind, dann müssen die sich ja wieder putzen. Wenn dann die Pfoten so lecker schön säuerlich sind, dann werden die Viecher sich das merken (machen unsere Katzen zumindest) und krabbeln nicht mehr dein Auto.
Riecht ja auch für Menschen schon ziemlich bestialisch am nächsten Tag (im Sommer!)
Wenn man richtig Pech hat, dann fahren die Katzen allerdings noch einmal schön ihre Krallen aus, um sich vor dem Abrutschen zu retten. Dagegen hilft dann allerdings auch ein sehr einfacher Trick: Das Zeug nicht direkt auf die Haube sondern auf eine Decke oder Plane. Somit kommen die Krallen der Katze nicht mehr auf den Lack.
MfG, OSO
Danke schön.
Also da sind im Motorraum ungefähr 4-5 kleine metallplätchen und wenn da rauf fässt kriegst ordentlich eine gewischt.
Halt ordentlich Saft drauf.
Okay. Ist ja quasi damit das gleiche wie bei mir. Das gibts so zu kaufen?
Hast die drinne?
Und hilfts was?
Nee hab ich nicht drin. Das Ding ist, dass ich kein Marderproblem hier habe. Die Dinger gehen nur an andere Autos scheinbar.
Aber hab da schonmal geschaut, wie man das am besten machen könnte. Sollte also quasi dein Problem sein. Kann mir nicht vorstellen, dass so ein Ding nen schönen Kondi überlebt/nochmal erleben möchte.
Hab ehrlich gesagt auch keine Probleme mit Marder oder so.
Hab aber die Stromdinger ( Marderschreck) schon oft gesehen.
@OSO (hast Nachwuchs bekommen)?
Könnte man denken, wa? Hab mal geschaut, ob ich nen 2. Acc mache für meinen Syncro. Bin mir noch nicht sicher, ob ich den so behalte.
Nen Syncro?
Arger mich das meiner keiner ist.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die effektivste und billigste variante ist meiner meinung nach ganz klar der kabelschutz. hab selber VIEL erfahrung mit mardern gemacht, die haben mir mein alten golf förmlich aufgefresse dann hab ich mir, wie oben schon genannt, so en hasendrahtgitter gebaut und es immer unters auto gelegt (1 m² kostet im baumarkt so 3-4&euro
und hab mir im atu so en kabelschutz für 5€ geholt.
allerdings ist mit das mit dem gitter ziemlich schnell auf den sack gegangen, da ich es immer weg machen musste und nach jeder fahrt wieder hinlegen musst. ziemlich nervig....
und die moral von der geschichte:
hatte irgendwann nur noch den kabelschutz drann und nie wieder probleme mit madern
Also meine ganzen Probleme, die ich die Tage geschildert hatte, kamen wohl von so einer Attacke. Nur haben sie bei mir nicht Zündkabel, sondern den Geber für die Motordrehzahl angefressen. Und da das Vieh mich wohl ganz gut leiden könnten, gleich noch irgendne Leitung vom Klimakompressor. Morgen lasse ich mir auch so ein elektr. Marderschreck einbauen. Mal schauen ob es hilft!
Weil meine Zündkabel sind ja glaube ich durch die Motorabdeckung geschützt!