ja das fahrzeug hat original ne abs einheit
256er passen beim Syncro hinten nicht! Ich biete für hinten 279x22mm Scheiben in 5-Loch an.
Schau mal hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Warum man die komplette Anlage abstimmen muß und warum man hinten, um mehr Bremsleistung zu bekommen, große Scheiben benötigt, steht hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich habe in meinem Syncro vorn die Doppelkolbensättel mit 276x25mm Scheiben und hinten 279x24mm Scheiben mit den Girling 4143 Sätteln montiert. Die notwendigen Adapter habe ich selbst konstruiert und stelle sie in Kleinsereie für interessiere Leute her.
MfG
Wolfgang
hm hört sich für mich einleuchtend an, was sagst du denn zu der Bremsanlage in meinem Link, die würde ich gerne an die VA bauen und hinten dann deine ausführung...
machbar?
Hallo,
das ist kein Problem, diese Kombination ist möglich, fährt auch in Kürze ein Rallye-Fahrer, momentan ist er noch am "Schrauben". Das müßten dann Sättel mit 38/44er Kolben sein?
MfG
Wolfgang
das kann ich dir leider nicht genau sagen, was das genau für sättel sind geht aus dem angebot leider nicht hervor...
Hab sie ja auch noch nicht bestellt, wollt erstmal fragen...
Wie sieht denn das mit HBZ BKV und ABS einheit aus, kann das alles bleiben oder muß das geändert werden?
Dann frag doch mal nach, ich habe mein ABS ausgebaut, da mir der Druckpunkt fehlte! Wenn wieder eins rein kommt dann ein 4 Sensorensystem von Bosch vom Senator B 24V.
BKV 9" (Serie) + THZ Ø 23,81mm + Regler 3/35 + LAB
Das alte VW-ABS hat leider nur einen Kolben Ø von 22,2mm, ob es da noch größere gibt, weiß ich nicht.
MfG
Wolfgang
Wenn du mir jetzt noch erklären könntest was THZ regler und lab bedeutet, wäre ich dir sehr dankbar. und wozu ich diese komponenten alles brauche.
Bin wie du wahrscheinlich schon gemerkt hast neu auf dem gebiet
danke schonmal gruß marco
THZ = TandemHauptbremsZylidner / Hauptbremszylinder
LAB = Lastabhängiger (Serien) Regler
3/35 = Druckminderer mit fest eingstelltem Umschaltdruck
Der Regler mindert die Bremskraft zur HA um das vorzeitige Blockieren zu verhindern!
MfG
Wolfgang
und das sitzt hinter dem bkv in der abs einheit mit drinne?
Nein, der Regler (LAB) ist am HA-Stabi angeschraubt, die Druckminderer würden in den THZ geschraubt werden, bzw. wenn das ABS drin bliebe, in die Leitung zur HA.
MfG
Wolfgang