vw teilemarkt

Domstrebe und Luftfilteransaugrohr

Von der Werkstatt lass dich mal nicht abschrecken. Laut einigen Werkstätten ist mein Zweier Schrottpressereif (meistens jene die nebenher noch Autoverkauf betreiben) bei den anderen bekomme ich abgesehen von Kleinigkeiten jedes mal ohne Bedenken meine neue Plakete. Die Angebote im Clubbereich für den Wagen gehen bis 1500€.

Wenn man einen alten Wagen fährt an dem einiges gebastelt wurde muss man sich mit der Thematik im Vorfeld befassen. Ansonsten sollte man besser alles auf Original zurückrüsten. Das kostet ja gerade beim Zweier nur ein paar Euro.

Wenn du Dinge wie Lenkrad oder so wieder auf Original rüstest ersparst du dir schon viel Ärger. Sobald Beamte sehen das an der Lenkung rumgespielt wird hört für sie der Spass meistens auf.

Für solch harmlose Teile wie Domstrebe, Auspuff etc. besorgst du dir die passenden Papiere oder Gesetzestexte und führst sie mit!

Bei den Reifen gibt es auch keine Debatte! Entweder sind die Gummis den Papieren entsprechend freigegeben und die Felgen eingetragen oder original, oder aber man muss dementsprechend alles nachholen. Zoll und Co. stehen fast bei jedem Reifen auf dem Gummi. Für die Profiltiefe gibt es in fast jedem Land in Europa eine eigene Norm die in meinen Augen meistens noch viel zu harmlos ist. Entweder hat man die Profiltiefe oder eben nicht. Ev. wäre noch das Ablaufdatum der Reifen zu beachten!
Über die Berreifung sollte man aber selbst bescheid wissen! (Fahrschule?!)

An deiner Stelle würde ich den ganzen Schmarrn wie Zusatzrohre usw. rauswerfen, nur Teile die eingetragen oder sowieso frei sind bzw. über Papiere verfügen drann lassen und vor allem das Lenkrad auf Original zurück.
Mit einem Gutachter habe ich sogar den Deal gehabt das ich das Originallenkrad bei einem Einser zurück baue (trotz Gutachten) und er dafür über die Mazda Alus hinwegsieht.

Zum rechtlichen Problem, da sieht die Sache jetzt nicht so rosig aus. Zum Teil hatte der Polzist sicher Unrecht, zum Teil werden sie wahrscheinlich auch etwas finden das der Polizei recht gibt. Solche Graubereiche müssen eben ausgebügelt werden sonst ist man jedes mal der Dumme.

Einen Ölverlust müsstest du doch bemerkt haben? Ölstand? Ev. beim Ölwechsel / nachfüllen alles vollgekleckert worden? Dann solltest du mal mit dem Dampfstrahlreiniger, Nitro und Silikonentferner ranngehen bis der Motor wieder sauber aussieht.

Am besten machst du dir eine Liste und gehst nach folgenden Themen vor:

1.) Technische Mängel. (Bremsen, Ölverlust etc.)
2.) Bereifung. (Zustand, Dimensionen, Eintragungen usw.)
3.) Tuningschnickschnack (Domstreben, Sportrohre,filter,auspuffanlagen usw.)

Und wenn du alles guten Gewissens abgehakt hast, eine Plakete erhalten hast dann kannst du auch im Fall des Falles jeden Beamten rechtlich angehen der nach Lust und Laune oder aus typischer Unwissenheit handelt.

Für Dinge die rein gar nix bringen, z.B. Powerrohr, Sportlenkrad würde ich mir aber nicht die Hacken ablaufen. Dann lieber mal nach neuen Winterreifen umsehen. Oktober steht vor der Türe.

Und lass dich nie auf nur eine Werkstatt ein, dort sind genauso viele Gauner, Blödmänner und Abzocker dabei wie bei Klempner und Elektriker! Laut VW Werkstatt / Händler aus meinem Ort ist ein Golf 2, egal welcher Art und in welchem Zustand sowieso nur 200€ wert und sollte schnellst möglich entsorgt werden da er eine Todesfalle ist!



hier hasste mal was für die domstrebe das hab ich immer dabei für alle fälle

mfg.


Domstreben Unbedenkl
Domstreben Unbedenkl

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja den zettel vom tüv hab ich letzte woche schon irgendwo gefunden und auch gleich ausgedruckt.

reifen und felgen sind noch völlig in ordnung. das haben mir jetzt 2 leute bestätigt. einer, der schon von weitem erkennen konnte, von wem die felgen sind und einer aus der werkstatt.

ich habe mir jetzt alle nötigen papiere besorgt und es müssen nur die felgen und der auspuff vom tüv abgenommen werden. ich werde nächste woche zu der werkstatt fahren, die ihn auch durch den tüv gebracht hat und versuchen das die das machen. wenn die auch sagen, dass das mit den reifen von tüv hanse oder dekra gemacht werden muss, dann sollen sie nur den auspuff abnehmen und dann kommen halt wieder normale reifen drauf auch wenns scheiße aussieht. denn zum tüv hanse oder dekra will ich erst, wenn auch wirklich alles wieder fit ist. im moment geht es mir nur darum schnell die mängelmeldung abzuarbeiten.

aber es gibt halt doch so einige punkte wo der polizist einfach unrecht hatte.



Antworten erstellen
 
Update cookies preferences