dann ist lackieren und komplett renovierung woll schon pflicht wenn man das so hört. Mhm dan denke ich eher das ein einfache rgolf zum rum fahren ganz gut ist und dan einen kaufen den man sich in die garage stellt und direckt fertig macht und umbaut. Ist wohl das einfachste den, aber was kostet so ne lakierung den mitlerweile ? ich denke das man d afür nen schwarz metalick komkplett lackierung so um 1500€+ los ist.
Oder seh ich das Falsch?
Dazu kommen ja den noch die renovierungs Kosten also alles in allem bestimmt 5 mille ?.....
Lg an alle
hmm... es hängt davon ab, ob du etwas selber machst!
Meiner hatte in der sicke unter der rückleuchte und am scheibenrahmen rost.
Also wir dann weiter gesucht hatten, hab ich noch blasen am schweller gefunden. Auch die kanten vom heckblech hatten leichten rostbefall. Weiter ging es dann im scheibenrahmen. (aber auch nur leicht). Weil wenn man schon mal grad dran ist, macht man es auch richtig...
Du musst auf die substanz der Karosse achten. Wie oft ist sie schon umgebaut worden? Sehen die arbeiten oderdentlich aus? Auch Tommy_ LE kann von erschreckenden Sachen berichten. Würde sagen, das sowohl meine, als auch seine Karosse durch nichtfachmännische Baumaßnahmen versaut wurden. Und wenn man es ordentlich haben will, muss man sich hinstellen und den Mist, den andere verbockt haben, wieder richten.
Kannst ja mal nachlesen in meinem tread: G60 Neuaufbau.
Wie Tommy_LE´s tread heißt, weiß ich leider grade nicht, aber schau mal auf seiner seite hier, da wirst du ihn schon finden.
Zum Ende einer Baureihe wird oft zu schnell über die früheren Baujahre geurteilt. 1991 waren alle "Kinderkrankheiten" am Golf 2 ausgemerzt.
Es kommt natürlich auch auf den oder die früheren Halter an, aber ich habe bis jetzt 3 Golf 2 besessen, einen GT Special Bj. 90, einen GTI aus dem gleichen Baujahr und jetzt den 16V. Und nur letzterer hat leichten Rostansatz am Schweller an der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Sonst nichts, und die beiden anderen hatten gar keinen Rost, auch nicht unter den so oft verteufelten Radhausverbreiterungen.
Ich sage es nochmal, der Golf 2 ist das beste Auto, was VW je gebaut hat!
Tommy's Umbaubericht
Zu finden unter "Community"-->"Profilupdates"
Einfach mal gucken.
Es kommt doch draufan wie handwerklich du begabt bzw. Interesse daran hast.
Nicht jeder Golf ist gleich schlecht. Es gibt viele Glücksgriffe für wenig Geld...dazu brauch man allerdings auch die nötige Ausdauer um danach Ausschau zu halten
....unterm Strich ist es doch egal ob Golf 2 oder 3..!
..spaß muß es machen.....und der rest ist Geschmacksache und da kann keiner irgend eine Vorschrift machen....
in diesem sinne
also ich fahre beides, nen 3er als alltagsauto mit 75ps und in der garage hab ich gerade meinen 2er fire&ice auseinandergenommen. bin mit beiden sehr zufrieden.
wie schon geschrieben ist der 2er mit 1,8l rp ein echt zuverlässiger partner der auch spaß macht. wobei meiner trotz bj 91 einiges an rost hatte (um die windschutzscheibe, tankdeckel und schweller). es kommt auch darauf an wie ihn der oder die vorbesitzer behandelt und gepflegt haben.
mein 3er ist bj93 und hat kein rost.
der 2er ist spritziger und der 3er geräumiger. der rest ist eigentlich geschmacksache. auf jeden fall schonmal viel spass damit und schau dir die fahrzeuge genau an bevor du einen kaufst.
Ich dank euch für eure Hilfreichen Tips leider musste ich gerad feststellen das nen Golf als Anfänger Auto in der Versicherung etwas zu teuer ist :'( trotzdessen das ich auf 85% anfange. Deshalb liegt meine Idde im Moment einfach dort, sich nen kl. Wagen für Auf die Straße und den Golf 2 in die Werkstatt zu stellen und neu Aufzubauen. Mit allem was dazu gehört und dann, in hoffentlich absehbarer Zeit auf die Straßen zu holen. Ich will auf jeden Fall koste es mich was es wolle EINMAL ZUM WÖRTHERSEE! Und am besten dann mit dem eigenem schönem Golf.
Lg David
so soll er werden^^
Zitat:
Bei Golf 2 und 3 scheiden sich die geister, fest steht das der 2er der letzte Richtige VW war, der 3er Golf war nur noch Massenproduktion, da zählte Quantität mehr als Qualität.
Aufzubauen gehen beide ganz gut. Aber am 2er könntest du(bei späteren Bajauhren oder gut gepflegten älteren) einfach mehr Spaß daran haben.
Mit der Gebrauchtteilebeschaffung siehts natürlich nach der Abwrackprämie für den 3er deutlich besser aus.