vw teilemarkt

E10 tanken?

ich fahre bis zu 70% bioethanol (die menge im super ist mitgerechnet) mit nen 90ps RP motor er läuft genauso wie vorher aber nur wenn er kalt ist leicht unrund und wann konnte man für 40€ volltanken



es hies ja das es schädlich für die leitungen sind stimmt das nicht


naja ich muss sagen habe bei meinem 1,6l einen mehrverbrauch dabei aber vom motorlauf muss ich sagen habe ich keinen unterschied gemerkt



alle vw motoren vertragen E10
nur die FSI und TFSI motoren nicht


und er verbraucht etwas mehr.


also meine leitungen sehen noch gut aus und ich fahre schon über nen jahr mit 70% mischung


ich denke dann probier ichs auch mal mit meim rp


gelöschtes Mitglied

    das der RP von meinem freund verträgt das gut.

    Ich hab nur mal gehört, das die schläuche etc porös werden sollen. Stimmt das? oder ist das nur, wenn man so mischungen wie 50%/50% fährt?!


    ka bin noch bissl skeptisch aber wird schon gut gehen



    seit dem das zeug raus ists fahr ichs auch. bisher gibt keine unterschiede.
    er läuft und läuft und läuft


    ich wart doch mal ab ned das doch was is


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • gott sei dank ich haus mir nich in den tank...

    obwohl er es vertragen könnte

    was mich an der ganzen sache stört, das mann nicht mehr soweit mit ner füllung kommen soll als vorher

    MFG


    also wohl oder übel hab ichs ma getankt. merk kein unterschied


    ich würds ja auch mal probieren... aber hier (nordharz) gibts das zeug NIRGENS! Ich habe noch nicht eine einzige e10 tanke gesehen...


    gelöschtes Mitglied

      Also Leute, ich hab da bissel was interessantes:

      Hier bei uns im umkreis gibt es mitlerweile 4 tankstellen, die E10 verkaufen. Da ich als aushilfe an einer tanke arbeiten (wir haben noch kein E10), bekomm ich die Wut der Kunden öffters mal zu hören!

      Ein kunde kam und erzählte mir, das seid dem er einmal E10 getankt hat, seine Tankaanzeige nicht mehr geht! Er hat es bei VW reparieren lassen, wieder E10 getankt und die war wieder defekt. Seit dem kommt er nur noch zu uns Super tanken!

      Ich kenne auch die anderen Aushilfen der tankestellen, die E10 haben und da erzählte mir eine, dass einem Kunden die Spritleitung an der tankstelle zerpröselt ist. der ganze Sprit auf dem boden und ab 10L ausgelaufenem Sprit muss man die Feuerwehr holen und die Tankstelle absperren. Der kunde kam 2 wochen später und erzählte, das die werkstatt gesagt hat, das Es an dem E10 liegt. Er hatte seid der einführung von E10, nur noch E10 getankt.

      Ebenso kamen einige kunden zu mir und sagten, das sie gute 50 km weniger mit einer tankfüllung fahren können, wenn sie E10 getankt haben.

      Fazit: Es sind wohl noch nicht alle Langseitschäden auf Motoren und Autos bekannt. Was soll ich bei dem Risiko noch den billigeren Sprit kaufen, wenn ich weniger km fahren bekomme!

      vlg Lima


      Naja, ob das alles so stimmt?
      z.B. BMW sagt, daß alles ab Bj.87 die Brühe fahren kann.

      Ich fahre nach wie vor Super Plus im G.


      Hab gestern mal n paar Kommentare auf VOX "Automobil" gesehn von paar KFZ-Meisters die meinten das durch das E10 die Schmierung nich mehr gewährleistet sein soll. Auf Dauer gibts Motorschaden on mass! Die Werkstätten werden sich freuen...

      Ich hab's bisher gelassen mit dem E10 weil ich keine klare Auskunft von VW bekommen hab und die mir das auch nich schriftlich geben wollen das bei meinem G2 mit RP echt nix passieren kann. Wahrscheinlich weil die's selber nich wissen was das E10 auf Dauer mit dem Motor veranstaltet. Solange ich nix schriftliches vom Konzern habe, tanke ich mein Super 95 und Arschlecken. Notfall Super Plus wie letzte Woche ^^

      Außerdem will ich noch viele schöne Jahre mit meinem Golf genießen können und nich schon wieder einen neuen kaufen müssen -.-'


      es ist schon paradox das man mit e10 billiger tanken kann. dafür aber weniger km fahren kann.

      heute auf pro 7 in den nachrichten gehört, das in den usa die autos seit 2007 mit 15% zusatz fahren. und das erfolgreich. in brasilien und schweden fahren sie ohne probleme sogar e85.


      da kann ich einerseitsfroh sein,dass ich super+ tanken muss.

      wie verhält sich das eig mit e85? wenn e10 schon so "schlimm" sein soll, warum gibbet e85?


      Zitat:

      wie verhält sich das eig mit e85? wenn e10 schon so "schlimm" sein soll, warum gibbet e85?


      das thema hatten wir heute aus arbeit. interessieren täts mich auch.
      weil wie schon gesagt von Fire&Ice_LMEI soll sich wasser bilden im brennraum welches ins öl kommt und dadurch wartungsintervalle verkürzt und eben den schmierkreislauf unterbricht z.T.
      da muss ja bei e85 extrem sein. solche fahrzeuge haben meist ´nur´ein angepasstes steuergerät und andere leitungen. aber die müssen doch dann genau so wasser ziehen und in arsch gehen oder net?

      mfg


      Ich werde die Suppe sicher nicht tanken!Mein GTI kriegt nur Super Plus und das bisschen Benzin,was ich bei meinem Daimler neben dem Autogas brauche,ist auch seit jeher Super Plus.Nicht,weil ich Angst vor E10 hätte,aber ich unterstütze diesen Pseudo-Umwelt-Müll nicht.
      Aus nem anderen Forum weiß ich aus diversen Tests mit E85,dass das dem Auto in keinster Weise schadet.Dort wurde zwar mit andere Einspritzdüsen experimentiert,aber auch nur,um den Leistungsverlust in Grenzen zu halten.


      Hallo @all

      vielleicht hilft dies ja dem ein oder andern 2er (oder Polo), Fahrern mit NZ Maschine und Digijet, weiter.

      Da es bei VW ja heisst die Direkteinspritzer aus der 1. Generation hätten Probleme mit der E10 Gülle, zählen hier ja dann auch die o.g. Fahrzeuge mit dazu.

      Freigabe von VW habe ich auch nicht bekommmen, nur den Hinweis: " Bei so alten Fahrzeugen kann man das nicht genau sagen" böse

      Konkret in meinem Fall:

      Golf 2, Baujahr 27.07.1990, 1,3L "NZ" Motor, 40KW - 54PS (Maschine auch im Polo verbaut).

      Also ich werde es definitiv nicht tanken, da ich meinen noch ein paar Jahre fahren will!

      Grüsse


      wenns der nz is kannste es auch bei den anderen vergessen. weil so groß sind die materialunterschiede nicht.

      aber erstmal ne freigabe raushauen(vw^^) die am ende garnich der wahrheit entspricht.
      sinnlos.


      Jap sinnlos,
      das dumme ist nur das die Tankstellen immer seltener werden die noch Super 95 anbieten. Bei mir in der Ecke gibts nur noch die GO! und auch die stellt bald um -.-'
      Die Penner...

      Ich bin ja mal echt gespannt wie sich das über's Jahr entwickelt mit der Gülle - erst der Umweltplakettenscheiß (versteh echt nich warum Benziner auch welche haben müssen weil Benziner stößt doch kein feinstaub aus) und nun noch E10-Motorkillerkraftstoff...


      umweltplakete^^ he he^^ fast jeder benziner bekommt ne grüne, aber die stoßen auf garantie mehr schadstoffe und gase aus als ein diesel.
      genau so jetzt die e10 scheisse.
      nur geldmache der die maske des klimaschutzes aufgesetzt wurde.
      is immer das selbe.

      was ich aber gut finde ist der tritt in den arsch den unsere regierung deswegen grad bekommen hat. schön wärs wenn der dreck wieder abgeschafft wird, aber das wird denke ich nich passieren.

      ma gucken was de nächsten tage bringen...


      schlimmer finde ich, dass bei nicht einhaltung der umstellung auf e10 der tankstellen strafe gezahlt werden soll. die tankstellen wollen, wenns soweit kommt, dass "strafgeld"auf den verkaufspreis draufschlagen....


      auch wenn es hioer ums e10 geht, was mit dem e85? so schlecht kann es nicht sein wenn pph, ame-racing etc auf e85 vertrauen....muss denn da so viel verändert werden am motor etc? denn e10 kann dann ja eig bei weitem nicht so schädlich sein wie das e85....


      gelöschtes Mitglied

        was ich heut das erst mal in der Zeitung gelesen habe (ich hatte gar nicht so weit gedacht):

        Dadurch, dass die Ackerflächen jetzt für Pflanzen genutzt werden, werden keine Pflnazen zur Lebensmittelerzeugung angebaut... das anbauen von "E10- Pflanzen" bieten sogar mehr Ertrag! --> die Lebensmittelpreise werden auch steigen, da das Angebot von Getreide ect nicht mehr vorhanden ist.

        Schon cool! Sprit wird teuer, mit dem E10 kommt man net so weit und die Lebensmittel werden auch teurer.

        Nach meiner meinung nach, war das mit dem E10 ein absoluter schnellschutz der Politik! Deutschland muss immer als Öko- Vorreiter ganz vorne mit dabei sein und auch unter berücksichtigung von "alternativen Resourcen" (das ja E10 ist) hat das alles wenig von einem durchdachten Gedanken!


        Das war schon immer so, daß Deutschland überall mitmischen und Vorreiter sein will. Aber lange geht das nicht mehr gut....


        also, thema E10 ist ja jetzt auch politisch wieder ziemlich aktuel -.-

        ich fahrs in meiner alltagsschleuder ( golf 2 Bj 91 , MKB: RP 210tkm ) und der leuft seit dem ersten tanken besser als vorher.

        in mein spassmobil ( golf 2 VR6 motor Bj 95 , MKB: AAA 175Tkm ) kommt mir son zeug nicht rein geteru dem motto : männerkarren sind keine vegetarier.

        sollte jemand umsteigen auf E10 kann ich nur empfehelen den benzinfilter nach dem ersten tanken zu tauschen da das biozeug ablagerungen löst und diese im filter haften bleien .

        zu den motoren die es nicht tanken dürfen: es sind alle FSI motoren mit 3 kolben hochdruckpumpe. sie wurden bis ca 2006 verbaut. danach kam die 1 kolbenpumpe die das ganze gut verträgt ( angeblich )

        aber nochmal zum nachlesen : [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • da steht,
        alle fahrzeuge der marke vw sind für e10 geeignet.
        gut und schön, aber wie lange? und mit was für folgen? gibts garantien?

        in brasilien werden nachweislich regenwald teile niedergemacht um dort e10 pflanzen an zu bauen. und das is bestimmt nich der einzige ort wo sowas passiert.


        Antworten erstellen
         
        Update cookies preferences