vw teilemarkt

[Golf 2] Flatblades / Aerotwin Wischer

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Vom Polo 6n! sind beide gleich lang, allerdings nen halben cm länger als die des Golfes, was allerdings nicht schlimm ist, das es NICHT die Karosse berührt!

Jetzt trifft wieder das "hauptsache" ich schreibe wieder was in kraft...

Jungens lest doch mal den Beitrag vom vordermann... da wende ich mich wiedermal an ZAU...

OSO schrieb über den kompletten Wischer (den du ja auch gewechselt hast... -demnach hast du auch EINEN UMRÜSTSATZ VEBAUT!)
wo man lediglich nur noch die LIPPE ersetzen muss um kosten zu sparen...

So... und nach den ersten Testfahrten (allerdings nur mit Polo) sind die Dinger ABSOLUT Top!

MfG



Stimmt,die Wischleistung ist top,keine Frage
Bei Bosch nennen sich die Teile für den 6N A480S und sind 475 mm lang.So einen habe ich an meinem Bonrath EAW


Also wir haben die Aerotwin-Wischer von Bosch dran und haben 25,- € bezahlt. Und es war eine richtig gute Investition. Denn die Wischer sind einfach geil. Geräuscharm, keine rubbeln oder hüpfen der Wischer und absolut super Wischleistung!

1A diese Wischer!



Zitat:


Jungens lest doch mal den Beitrag vom vordermann... da wende ich mich wiedermal an ZAU...

OSO schrieb über den kompletten Wischer (den du ja auch gewechselt hast... -demnach hast du auch EINEN UMRÜSTSATZ VEBAUT!)
wo man lediglich nur noch die LIPPE ersetzen muss um kosten zu sparen...


Ist schon gut...

Wie sieht denn der Umrüstsatz aus? Wenn dieser so aussieht:



dann verzeiht mir bitte meine Aussage..


@ ZAu wie ist denn die bezeichnung von den wischern fürn astra f weißt du die?

brauch neue wischer und wollte gerne diese aerotwin habn weil man da so viel gutes von hört

greetz


Die Genaue Bestellnummer weiß ich gerade nicht aber ich werd morgen oder übermorgen nochmal nachschauen.

Greetz


okay das wär nett danke, war nämlich bei uns im baumarkt da hab ich die fürn astra f net gefunden nur für alle möglichen anderen autos^^


Die heißen A450S


Wartet bis zum nächsten VW-Treffen oder bis zur nächsten Messe, da bekommt ihr die Wischer in allen Größen und für fast alle Modelle, sie kosten dort lediglich 10 Euro.
Hab selber welche verbaut, und auch wenns keine originalen Teile sind ist die Wischqualität super.
Das Umrüstsystem ist das Selbe wie von ZAU schon gezeigt, also spart euch die Kohle für die teuren Dinger.
Gruß



Die teuren Dinger halten aber länger.Ich habe das selbst schon mit 'billigen' von Nigrin getestet.


@ manipro danke für die bezeichnung
und auf die 20 euro mehr oder weniger für die originalen kommts mir net an. Ich kauf lieber was wo ich weiß das die Quali stimmt.


Es passen sogar 500 mm lange Aerotwin Wischerblätter
Ich habe jetzt auf der Fahrerseite eben jenes 500 mm Wischerblatt und auf der Beifahrerseite ein 475 mm langes.Aber aufgepasst,das passt so nur bei den kurzen Wischerarmen!


Zitat:

Stimmt,die Wischleistung ist top,keine Frage
Bei Bosch nennen sich die Teile für den 6N A480S und sind 475 mm lang.So einen habe ich an meinem Bonrath EAW


Und die passen ohne Probs an den Arm des Bonrath Einarmwischers? Das wäre ja genial


Sicher,ohne Probleme


hab den von bosch auch dran.echt unvergleichlich.

auch wenn ich dem regen eh aus dem weg gehe.

hahaha


hab aerotwin vom astra F dran. passt perfekt...6n soll auch super passen


Also die vom Astra F sind auch gleichlang wie die originalen?
Wo bekomm ich übrigens neue Wischerarme? Meine sind voll sch****.

Die rutschen immer über. Hab das jetzt wieder gehabt, dass sie mit 200 aufer Bahn hängen geblieben sind. Also der Fahrerseitenwischer wurde nach links über die Karosse rausgedrückt... ziemlich scheiße bei Gischt auf der Bahn...


Da würde ich mal eher sagen,dass der Motor einen weg hat.

Und wie schon öfter gesagt wurde,die vom Astra F passen perfekt und sind auch gleich lang (vorrausgesetzt,man hat die kurzen Wischerarme,wie sie alle 1.8er und GTD haben)


Hab original Wischerarme.
Liegt definitiv nicht am Motor. Die Wischwerarme rutschen über die Raster rüber... :(


Achso.Dann ab zum Schrott und neue geholt


nö will komplett neue. nix vom schrott


So wie ich VW kenne,sind die schon entfallen :(


und wo bekomm ich dann welche her? bzw mache ich die wieder heile?...


Neukaufen war bisher immernoch ohne erfolg.

Wollte mal rumhorchen ob jemand hier schon für den Heckwischer den A402H probiert hat.

MfG, OSO


Ja
Wischergebnis wie beim normalen Wischer.Aber was willst du auch erwarten,es fehlt die Luft zum richtigen anpressen
Ist also ne reine Optikspielerei meiner Meinung nach.


Gut, das reicht mir ja. Hauptsache die Wischen gut. Hast du also schon selber probiert oder nur gehört, dass sie gut wischen?

Klar, geht nur um optik. Dasses keinen Anpressdruckbringt war mir irgendwie klar


Natürlich selbst probiert
Ich hatte mir erst selbst einen von vorne gekürzt und dann eben den gekauft.Mittlerweile gefällt mir die originale Optik mit den "alten" Wischern aber wieder besser.


Joar könnte mir wohl auch passieren. Aber wenn ich mal Zeit und Geld hab werd ich mir die Aeros kaufen denk ich mal.

Aber ich seh schon, hast auch den Wischer hinten original stehend?


Schlecht aussehen tuts ja auch nicht und länger halten und besser wischen tun die Aeros ja auch
Ich bin nur mittlerweile der Meinung,dass,wenn GTI dransteht,alles auch recht original aussehen soll.Deswegen auch die originale Stellung vom Wischer hinten


länger halten. das ist auch gut
ja, original okay, aber wischerdesign war das damals nicht find ich, den so hässlich hochstehen zu lassen.


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences