nagut denn ma viel erfolg!
LG michi
würde sich die Basis von nem 2.8er v6 4Motion nich eher lohnen als "Rennwagen", inclusive aufladung?
Ansich ist das richtig aber zu anfang wird das immer noch mein Altagsauto seien und da macht sich bei den Spritpreisen ein 1.8T mit besserer Ladung besser würde ich sagen. der Dahlbäck is natürlich sahne wa Ich sage mahl so in die richtung sol das ganze Projekt gehen.
also nen GT28RS Upgrade und ca 260ps?
mir hatt das zwar mein "Tuner" gesagt aber ich habe mir das jetzt net gemekrt auf jedenfall meinte er das er das bei einem 1.8T dämnächst machen wil und sprach am ende von ca 300 PS (Standhaft)
ja kommt drauf an was du für komponennten verbaust...
und welchen 1.8t du nimmst....
Ich hoffe er bockommt einen Jubi 1,8 T ran da denke ich das da auch noch etwas mehr als 300 gehen
was willstn ausgeben?
und was planste für alles?
also ich bin zZ auf dem Stand das er das für mich Ca 5000 Euro für alles haben will also hälfte hälfte das wird sich aber erst richtig entscheiden wen er es bei seinem Gemacht hat. Aber der Motor soll ca 2500 Euro costen und auf jedenfall nicht mehr als 60000 Km Runrer haben also ansich gute Basis würde ich sagen.
mit bremsanlage etc etc etc?!
jup natürlich sind ja keine stümper
naja wie gesagt, kommt drauf was fürn 1.8t du dir da holst... und nur mitn upgrade is es nich getan.....
das ist richtig aber das soll ja auch kein 0815 Tuning werden sondern da kommen Grössere Bremsen rein, ein Komplettkäfig (Vllt FIA genormt), anderes Fahrwerk andere Achsen, ... halt das komplettprogramm
darum gehts nich.... käfig etc machen deine bude auch nich schneller
das is richtig aber die 300 reichen mir dan erstmahl
300 fürn alltag?! du wirst dich umgucken
na das hoffe ich doch ma net den wen ich mich dan noch umgucken kan is es noch zu wenig
Mal von deinen Umbauten weg zu gehen... deine Auspuffanlage hat einen Durchmesser von 85mm?
Da hast du doch ordentlich Leistungsverlust mit deinem 16V
Der Staudruck ist ja so gering durch den Durchmesser. Ich weiß nicht. Deine Pläne klingen mir alle mehr nach Wunsch. Nichts durchdachtes. Eher nach kurzfristig in den Kopf gesetzt.
also leistungstechnisch kann ich mich erst ein mahl net becklagen das er leistungsverlust hat dem ist devinitiv nicht so. und das was das DTM Projekt angeht nun ich will es kurtz sagen bin ich ja auch hir um mich zu informiren was möglich ist und was net.
Oder eben sinnvoll...
Zumindest weitestgehend.
Wir alle wissen das Tuning schweineteuer sein kann, gerade wenn man es richtig machen will.
Ich würde dir nahe legen dir das ganze wirklich stark durch den Kopf gehen zu lassen.
6000€ sind nicht wenig Knete.
Nicht das die Leistung dieses Motors deinen Ansprüchen nicht gerecht wird, oder du dir mehr erhofft hast.
Es ist ja nicht nur der Umbau der massenhaft Geld abverlangt, sondern auch die Verschleißteile... seien es Reifen oder irgendwelche Zahnräder die du im Getriebe ersetzen musst weil die anderen Zahnausfall bekommen haben.
Wenn du ihn im Alltag fahren möchtest.
Dann lass dir den Motor auf Haltbarkeit und auf Spaß bauen.
Ode rdu lässt deinen 4er so wie er ist und kaufst dir eine billige Basis die du dir herrichtest für deine Rennstrecken.
In deinem Alltagsauto musst du den ganzen Kram nämlich auch eintragen lassen, all das ist ne Menge Geld. Da ist es mit 6k nicht getan
da hast du im grunsatz natürlich recht und da stimme ich dir auch zu. Aber es hat ja keiner gesagt das ich meinen 4er wen der umbau dan mahl in 6-7 Jahren fertig ist (alles) das es dan immer noch mein Altagsauto ist kan auch seien das ich dan ein anderes Altagsauto habe nur mir ist ansich wichtig das er es dan zur not seien könnte und was die verschleisteile angeht das is mir schon klar vorallem wen dan mahl noch n sequenzielles getriebe drin ist
In 6- 7Jahren... junge junge. Nichts an deinem Auto dient derzeit dem Anpressdruck oder sonst i.welcher Leistung.
Wer weiß ob du das Auto nicht noch diesen Winter zerschießt? Da kannst dir vond em gesparten Geld nen neues Auto kaufen und wieder 6 7 Jahre sparen.
Ich finde solche langfristigen Pläne vollkommen aus der Luft gegriffen.
Ich mein, ich bin 19. Hab auch meine Pläne mit meinem Auto... Aber glaubst du das du mit fast 30Jahren noch auf einen 1,8t im G4 sparen willst? Ich glaube nicht!
Warst du schu ma auf treffen? wen ja dan schau dier mahl die Leute an die da die 1. Preise abräumen (kleiner tip die sin un der überzahl net 19 net 22 da geht es mit dem alter ab ca frühesten mit 25 los. weil man muss ja auch erst mahl das geld verdinen um es ins Auto rein zu stecken und ganz erlich mit 19 noch in einer nicht Kfz Lehre nie und nimmer ohne irgentwelche Finanzspritzen von verwanten.
Ich kann zwar deinem Satzbau derzeit nicht ganz folgen, ABER es gibt Wege schon als junger Bastler sich einen Namen zu machen. Ich hab es nicht und auch nicht vor...
Man kann auch als Azubi aus seinem Auto ein Blickfang machen, und da muss man sich keine Ratte dafür bauen.
Ich hab an meinem Auto auch alles selbst erarbeitet und nie was bezahlt bekommen, wozu auch... So kann man viel stolzer drauf sein... ein Auto zu fahren was nicht Mami oder Papi finanziert hat...
Edit: Was die Treffen angeht... mich haben sie im Kinderwagen schon auf Treffen geschoben da hast du noch mit Opel Matchbox gespielt
das wüste ich aber wen ich mit Opel Gespielt hätte Son schrott. aber las mal cool bleiben ich baue ja auch fast alles selber an meinem matzel zumindest das wo mir die möglichkeiten gegeben sind.
aber jetzt mahl wieder zum ursprungstehma zurück hat nu jemand erfahrun zwecks ner Kompletten Unterbodenverkleidung?
grundsätzlich kannst du dir den selbst bauen oder vllt gießen bzw. gießen lassen...
befestigungsstellen gibts beim 4er ja wirklich genug und wenn das gesammtbild ne ebene fläche ergibt, dann hast auch vllt n bissl kraftstoffersparnis...
reseverad raus bringt auch kraftstoffersparnis...
musst nur gucken was der tüver sagt aber da einfach ma fragen gehen sag ich ma ganz blump...
lg michi
zwecks dem reserverad -> guck mas auf die beschreibung von meinem Golf
sorry war mir zuviel text, um das alles durch zulesen...
kein ding. und was meinst du was man da für Material nehmen kan ich hatte mir so überlegt in die Richtung Alu oder so weil von Plastik bin ich net so begeistert zumahl sich mein Original Motor schutz schon das 2. Mal verabschiedet seit dem ich mein Golf habe.
die reist ja nur ab weil der alles nich so gut durchdacht war und unsere autos zudem noch tiefergelegt sind...
nja ich würd glaub ich plaste nehmen weil s ja recht stabil gegen stöße is aber auch flexibel wenn man doch ma wo hängen bleibt...
alu würd da eher kaputtreißen (siehe auspuffdämmung)