lässte deinen probefahren, oder was meinste damit
gruß, OSO
Na, wenn die Tanknadel wieder da ist, wo sie vorher auch war ^^ Warum nicht?
MfG
okay, das angebot würd ich gern ma annehmen. weil wegen eigeninteresse
möcht ja auchn g60
Na dann, komm her =)
MfG
THX THX für den support...an nen g-lader hab ich auch schon gedacht?
aber wie siehst denn da mit dem sound aus?
er sollte schon in den unteren drehzahlbereich schön dröhnen....
mein nachbar fährt nen 3er bmw kombi und der muss immer um 3 nachts zur arbeit der weckt mich mit der karre immer,dass soll er zurück kriegen...
er soll auf jeden ne gute beschleunigung haben und wie gesagtie 200 muss er icht knacken....muss ja noch bezahbar bleiben
steuern und verbrauch...aber wenn ich meinen nachbarn an der ampel abziehn kann würd mich das schon freuen,vor allem weil er nen 328i fährt.... :(
und in sachen karosse werd ich wohl auch die g-60 basis nehmen,wegen allradtunnel und so..aber krieg ich die hinteren backen auch gut breit
so und sobald ich die karosse hab fang ich an bilder rein zu stellen,damit ihr den aufbau mitverfolgen könnt und mir mit rat zur seite stehen könnt...liebe golf gemeinde!
ach falls jemand ne alte karosse hat kann er sich gerne melden...wird ja eh nen neuaufbau!inkl.rost entfernung metallarbeiten und neulack....wie es sich gehört halt..
was ich nur immer dumm find is wenn man sich mit so viel herzblut nen wagen aufbaut und ihn dann nach ein paar jahren wieder verkaufen muss,oder verkaufen will!kann ich net verstehen..
Es gibt nichts geileres als den G-Sound... mit ner Vernünftigen Anlage z.B. von Bastuck ist es auch schön grummig dazu...
Na gut, 16V Weber klingt noch geiler, aber das ist ja was anderes =)
Ich kann dir einige Karosserieteile anbieten!
Sprich: Kotflügel, Plastik-Schweller..., Plastik Verbreiterungen... halt orig G60... Fliegen bei mir bald raus ^^
MfG
hallo...
also wenn ich du wäre dann würde ich mir entweder gleich mal was richtiges rein bauen...entweder einen 16VG60 oder 16V TURBO oder einen S3 motor..weil einen VR6 willst ja nicht,wie ich gelesen habe...
ich fahre selber einen Golf 2 vr6 mit fächerkrümmer usw....,und bin super zufrieden,wird aber im winter noch aufgerüstet auf VR6 TURBO!(Hubraum ist durch nichts zu erstetzen...
aber wenn du mehr in der stadt fährst an kannst du ja einen G60 8V auch fahren..
mfg
andre
was soll das denn heißen? mit meinem gti bin ich mehr auf der autobahn unterwegs als inner stadt
nen g60 aufer bahn ist sicherlich schon nicht verkehrt. aber nen golf 2 ist generell sowieso nichts zum heißen, weil Cw wert einer schrankwand. dann lieber gleich auf porsche umsteigen. die ham aerodynamik
vr6= geiler sound.
innerorts= haste schon nicht unrecht, da ist der g60 klar im vorteil. (zumindest nach meinen bisher gesammelten beschreibungen.) weil weniger gewicht und leistung über den (fast) gesamten drehzahlbereicht. alles entgegen eines vr6 (der mit turbo aber sicherlich auch ganz nett ist
gruß, OSO
ja mit dem VR6 Turbo mit Garrett GT 35 Turbolader usw.wird es dann sicher interessant...
ich wollte auch als erst auf meinen VR6 einen kompressor drauf machen...der kompressor wäre halt was für in der stadt (unterer drehzahlbereich)..
ich habe mich aber dann noch fürn turbo entschieden,weil wenn der turbo mal seinen ladedruck aufbaut,dann kommt der turbo gewaltig!
mfg
andre
dein umbauprojekt kannst du haken!
Die leistung wirst du mit FF nicht auf die Straße bekommen (Frontmotor - Frontantrieb)...
Da hilft dir nur komplett-Umbau auf Syncro!
Bist du schon nen 2er VR6 T gefahren?
Hatte mit BiT bereits das Vergnügen... und er hatte besagten FF... Absoluter Pröll und eine reine Reifenverschwendung!
MfG
Naja, Reifenverschwendung gibt es doch gar nicht....es wird nur wunderbarer, blauer Qualm daraus. Unser Reifenhändler hat so viele Reifen das er sie verkauft...
Als ich habe einen G60 und noch einen G40. Das Drehmoment aus dem Keller ist einfach optimal und das ganze Gelaber das die Lader Verrecken kommt nur daher weil es solche Idioten gibt die Laderräder fahren die so gross sind wie nen 2 Euro Stück.
Ich war letztes Wochenende in ESA auf Race-Wars. Da war nen Polo der hat ein 58er gefahren. Wegen diesen Leuten hat der G LAder einen schlechten Ruf bekommen.
Regards Banaba
ist der dann besonder klein oder groß bei 2 €? tippe auf klein. aber... ich dachte größer wäre besser. hm...
danke schonmal für die nette erklärung
gruß, OSO
Das Laderrad ist ja die Antriebsriemenscheibe für den G-Lader und wenn diese sehr klein ist, bekommt der Lader eine höhere Eingangsdrehzahl und erzeug dadurch mehr Druck.
Aber durch die höhere Drehzahl wird die Lebensdauer veringert....
Regards BAnaba
also meine entscheidung steht fest...es muss nen g60 her..und allrad is auch pflicht...hab keine lust auf frontantrieb...den hatte ich schon...
kann mir also jemand genau sagen welches basismodell ich nehmen kann?
wie isses mit dem gt?oder dann doch sofort gti?
aber schön aufpassen,immerhin bin ich noch schüler!
frage...kann ich eigentlich nicht jeden karrosse umbauen oder wird dass mit dem allrad zu kompliziert?
muss syncro sein. wenn nicht, brauchste fürn umbau nen schlachte syncro. wäre aber unsinnig umzubaun. also lieger gleich nen alten syncro zum herrichten suchen
ok....dann werd ich mich mal auf ne syncro karosse machen..thx
ist auf jeden fall empfehlenswert da du sonst deine Tunnel und so weiter alle umschweißen darfst
GT / GTI etc bringt dir nichts... AUßER...
Es ist ein GTI G60... Alle G60 Golf haben schon den Allrad-Tunnel! Dazu noch die geklebte Scheibe (wegen der Steifigkeit - ist aber scheiße teuer die Scheibe!)
Deine Wahl ist also: Syncro Basis Modell oder direkt nen G60...
Es ist auch möglich, dass du nen G60 Syncro findest, sind ebenfalls oft vertreten!
Was allerdings wohl deinen Preislichen Rahmen sprengen würde: Wie wärs mit nem Rallye Golf?
MfG
hat der edition blue g60 dann auch geklebte scheiben? oder wie?
gruß, OSO
jeder G60
hey, mal locker bleiben
ich dachte bisher, dass dann die karosse nämlich die gleiche wäre...
also kann man den unterschied zwischen edi blu und edi blu g60 ja wunderbar erkennen... nagut. mehr wollt isch nich wisse
gruß, OSO
war nicht böse gemeint...
aber manchmal könnte ich es hassen!
komplette scheibe OHNE Ausbau kostet 600 Tacken! OHNE Grün oder Blaukeil...
Und das ist schon Carglas... und nicht Original...
unverschämt!
soo da bin ich wieder ...und hab nun nen golf...
aus geld gründen leider kein syncro und er ist auch noch von ´84 :(
Da wartet ne menge arbeit aber es wird spass machen..so und nu hab ich natürlich auch wiedr fragen mitgebracht...
1.im Fahrzeugbrief steht "Maße: Lang 4000 mm.Scheinw-Reinigungsanl.,
Breit 1680 mm.verbr.Kaross., Hoch 1405 mm.Tiefergesetzt.Fahrwerk."
*So, er (der Golf) hat weder zusatzscheinwerfer, noch die Plastikverbreiterungen der "neueren" Modelle, noch ein Sportfahrwerk...(wird wohl vorm verk. abgebaut worden sein!) - Kann ich die jetzt einfach wieder einbau´n ohne Tüv-abnahme oder wie?*
2.desweiteren steht bei der sitzplatzzahl "wahlw.4,2 od. 1" nachträglich eingetragen - Was heißt das?was hat der vorbesitzer gemacht, ich hab nämlich hinten auch keine aschlussbuchsen für die gurte mehr...?
*das wars erstma zu den daten...ach ja nen nachgerüsteten u-kat hat er auch schon seit ´92(toll wa?!?) - also nen komplett neues abgassystem naja wer basteln will muss ja auch ne angemessene aufgabe haben oder?*
Jetzt weiter....
3.da der wagen ja schon so "alt" ist hat er noch die "alten" Türen - die mit dem Fenster steg - die möcht ich gern gegen die "neueren" ausstauschen, weils angenehmer ist in die Spiegel zu schauen!
Da gibt´s doch keine Probleme mit den Aufhänge punkten, oder?
So ich sag dann nochmals danke für eure Hilfe und die ersten Bilder von der "Umbauaktion" gibt´s schon bald...ich muss jetzt nur noch nen platz finden wo ich im winter rumbasteln kann
Cya Ledino
Neue Türen rein und gut!
Abgastechnisch wirst du wohl eher nen ganz anderen Motor/Einspritzung brauchen, um da Abgasseitig zu steigen.
Wenn du genau das Fahrwerk, was da verbaut war, wieder bekommst geht es so. Ansonsten neu eintragen lassen.
aha...aber wie ist er verbreitert worden? in dem brief steht ich dürfe nu mit 185ern fahrn, hab aber 175er drauf....darf ich die 185er nur mit der verbreiterung fahren oder wurde die karosserie gezogen?
die türen hab ich mir schon gedacht...wollts nur nochmal hören bevor ich welche kauf!
und nen "neuen" motor hat nen kollege auch schon für mich....gti mit 116 ps! aber wann der rein kommt weiß ich noch nicht.. :'(
also erstma kein g-kat nachrüsten bis der gti drin ist oder kann ich den g-kat dann in den gti motor übernehmen?
und wie siehts mit den zusatzscheinwerfern, bzw. der Scheinw-Reinigungsanl. aus?
UUnd kann ich nicht auch einfach nen fahrwerk nehmen das den wagen (so wie das alte) um 10 cm tiefersetzt?
der hat ne andere aufnahme soweit ich weiss weil der gti ja nen dickeres rohr hat^^ also warte erstmal mit g-kat gedöns usw.^^