Aufgrund der vielen Fragen was ich an meinem 1er alles umgebaut habe, entschließ ich mich diesen Thread zu schreiben.
Auf die Frage was ich alles für die Tieferlegung umbauen musste antworte ich nur in Stichworten, denn dies würde sonst denn Rahmen sprengen.
Um wieviel der 1er tiefer ist kann ich leider keine Antwort geben. Ich kann nur sagen Vorderachse von Radnarbenmitte bis Bördelkante 23cm, und Hinterachse ebenfalls gemessen von Radnarbenmitte bis Bördelkante 23,5cm. Umgebaut wurde folgendes:
H&R Aluminium-Renn-Gewinde, vorne um 120mm und hinten um 60mm gekürzt, Rennfedern vorne 140/120kg und 60/20kg, hinten 200/70kg, Motor um 1,5cm höhergesetzt, Eigenbau Antriebswellen aus vollmaterial, die große im Durchmesser verringert, beide gekürzt und zusätzlich mit Metallkohlefaserschlauch verstärkt, verstärkte Querlenker mit Teflonbuchsen und in Uniball ( ohne Stabi zu fahren ), Querlenkerabstützung aus Kohlefaser mit links-rechtsgewinde verstellbar in Uniball, kpl. Auspuffanlage höhergesetzt, Aludomlager exzentrisch in Uniball, Spurstangen und Radnarbenaufnahme umgebaut
(Spurstangen von oben Schraubbar), Hinterachse VW Motorsport 8kg leichter und verstärkt (ohne Stabi zu fahren), Negativ Sturzplatten an der Hinterachse, VW Motorsport Rennschaltung ( Schaltgestäne im Innenraum da wegen Höherlegung von Auspuff kein platz mehr im Tunnel war)
An der Karosserie war eine Totalsprengung angesagt:
Im Motorraum fingen die ersten richtigen Umbauarbeiten an. Spritzwand, Batteriekasten, 50PS Motorhalter, Wischermotorhalter und Dämmaterial flogen raus. Dann hieß es erst mal schleifen, was schon einige Zeit in Anspruch nahm. Zusätzlich wurden dann die Löcher für den Kabelbaum, Heizungsschläuche usw. gecleant.
Als nächstes nahm ich mir die Radkästen vor allerdings ging es mit Flex und Topfbürste schneller als gedacht. (Stinkt allerdings wie Sau).
Im Innenraum ging das Abspecken dann weiter. Bleche wie Sitzschienen, Querstrebe vorne, Halterungen für Rücksitzbank, Auflagebleche Rücksitzbank
und Handbremse fielen der Flex zum Opfer.Dann hieß es erst mal wieder schleifen denn gib Rost keine Chance. Allerdings hatte ich Glück denn außer ein paar blasen war an dem guten Stück kein weiterer Rost zu finden.
(kpl. Karosse ungeschweißt).
Die Motorwahl fiel mir leicht, denn der 1er schrie förmlich nach mehr Leistung und da 76 der stärkste Motor ein 1,6l GTI mit 110PS war, kam für mich nur dieser in Frage, weil ich persönlich finde das eine moderne Motortechnik im alten 1er nichts zu suchen hat. Der wurde dann erstmal max: bearbeitet (siehe Profil). Aber immerhin brachte das Agregat nach der bearb. 198 PS und ein max. Drehmoment von 219NM bei 4830U/min.Habe mitlerweile allerdings eine Kugelfischerpumpe und eine 48er Flachschieberanlage bekommen. Das heißt wieder einige PS mehr. (da lacht das Herz...).
Was soll ich zu diesem Thema schreiben. Ich weiß nicht wieviel Stunden ich alleine mit schleifen und polieren verbracht habe. Ich kann euch nur eins sagen das es eineabsolute Sch... Arbeit ist. Aber was tut man nicht alles für sein geliebtes Auto.
Mein Tipp: wenn ihr selber polieren wollt besorgt euch einen Poliermotor, denn eure Bohrmaschinenlager werden es euch danken.
Nach Stundenlangem Laminieren, Schleifen, einigen Kilo Harz und meterweise Kohlegewebe später hatte ich auch die ersten Kohlefaserteile fertig. Die ersten Versuche gingen zwar gründlich in die Hose, aber Übung macht bekannterweise den Meister. Die jenigen, die es mal versuchen wollen können sich gerne beimir melden denn für Tipps stehe ich gerne zur Verfügung.
Auf die Frage wegen der Farbwahl gibt es nur eine Antwort: die Farbpalette von 76 ist nicht lang!
So, das war`s erst mal und weitere Bilder folgen demnächst.
Für Vorschläge und Anregungen bin ich offen und eure Meinung über den bisherigen Stand würde mich sehr Interessieren.
Gruß Andi
sehr schön dein 1ser , viel geld drin ! ja aber es lohnt sich , mach weiter so! bin drauf gespannt wenn der fertig ist ! lg aus ge
Ganz fetten RESPEKT! 200PS aus dem 1.6er ! Und der Rest des Wagen ist auch einfach .
Weiter so, wegen carbonieren werd ich mich bestimmt mal melden, meiner hat mich etwas sitzen lassen.
ich sag nur WOOOOOOOOOOOOW...obwohl des langt wahrscheinlich NICHT...ich könnte :'( so was absolut geiles zu sehen....absolut respekt....gefällt mir sehr.....kann jetzt kaum das fertige resultat erwarten..
Gruss Help82
ebenfalls: respekt man!
Ich find den a einfach nur klasse!
Und live sieht der noch viel geiler aus als auf den pics!
Mach weiter so!
danke für die blumen
nächste woche kommen noch ein paar fotos.
@jg88 kannst gerne machen. ist gar nicht so schlimm wie alle immer behaupten
gruß andi
Wahnsinn !
Genau meine Stilrichtung ! Habe selbst einiges an Teilen weg gegeben zu M.Koordt zum Kohlefaser-Beschichten. Dauert aber schon ewig, wird einfach nicht fertig damit!
Bin jetzt schon auf das Endergebnis gespannt.
Gruß aus dem hohen Norden
Wenn das mal nicht geil ist! Ich beobachte dein Projekt schon länger und bin sowas von begeistert! am liebsten würd ich mirn noch heute nen einser kaufen und selber anfangen! Weitereso! Dickes RESPEKT!
mfg Stefan
Sauberes und geiles Teil, so muß ein 1er sein
Stell mal ,wenn´s soweit ist, eine Soundfile oder besser gesagt ein ganzes Video rein!
Der Sound ist bestimmt
oooooohjaaaaaaaaaaaaa....des wäre auch geil den sound zu hören oder bzw. in nem video zu sehen!
Gruss Help82
danke, danke
das mit dem video kann ich machen. wird aber noch ein bischen dauern
gruß andi
In der Ruhe liegt die Kraft!
Abslut TOP... bin totaler fan von golf 1 und 2 ganz besonders... VW algemein aber das ind meine Favoriten... habe auch vor in nem halben jahr etwa meinen skoda zu verkaufen und nen 2er neu aufzubaun... nicht so extremw ie den deinen 1er aber soll schon ordentlich gemacht sein... mach weitr so.. bin ebenfalls sehr aufs ergebniss gespannt wobei ich denk das wir noch bissi gedult auffbringen müssen oder?
Endlich mal wieder nen Einser mit 13Zöllern! Sieht man ja auf Treffen kaum noch. Is echt geil das Ding!
Soll ich glaub auch garnicht mehr so einfach zum eintragen sein mit 13"!
Auf IIern ich glaub sogar unmöglich geworden, obwohl das ja auch nicht aussieht.
8zoll auf 175er reifen geht gar nicht mehr zum eintragen. ich hatte allerdings
glück denn es wurde alles vom tüv abgenommen
gruß andi
so viel geld,zeit und liebe in ein so altes auto zu stecken,verdient echt großen respekt.ich bin schon sehr auf das endergebnis gespannt
danke
ein paar hab ich noch. weitere bilder folgen.
gruß andi
Du scheinst auch eine schöne Schrauberhalle zu haben! Wenn das Klima zum Schrauben stimmt, macht es gleich nochmal so viel Spass!
nur die kleinen spiegel mag ich ja nicht mögen... aber sonst: klasse!
gehört dieses schalt-dings denn so hoch? oder ist das irgendwie 'tuning'?
ps: merkt man, dass ich null ahnung von autos hab?
Ist eine Rennsportschaltkulisse! Man kann die normale aber auch nach oben setzen, bei Seilzug etwas einfacher, wie bei Stange. Man ist schneller an der Schaltung und sieht gerade bei so einem Sportlichen sehr geil aus!
Diese tropfenspiegel find ich auch ganz schick, besonders die einzig waren von Muhr, leider sieht man nach hinten fast nichts.
hy
die schaltung ist von vwmotorsport mit gestänge. ich hab sie hauptsächlich aus dem grund verbaut da die auspuffanlage im tunnel keinen platz mehr hatte ( auspuffanlage höhergelegt ) und das gestänge nun im innenraum ist. die schaltwege sind auch noch um 60% kürzer.
der spiegel ist ein original muhr den ich mit kohlefaser überzogen habe.
die dinger sind echt extrem selten. hab noch ein paar für den 2er also falls interesse besteht einfach melden.
gruß andi
Hallo!
Wollte an dieser Stelle als alter und eingefleischter 1er-Schrauber mal einen fetten Respekt aussprechen. Wäre echt geil wenn du mal ein Foto schicken oder reinstellen könntest wenn er fertig ist. Hab wirklich noch selten einen so Gründlichen Wiederaufbau gesehen!
Also von mir eine 1++
Gruß Stefan
so bin echt gespannt wenn es fertig ist !hehe weiter machen !
Möchte auch gerne wissen wie der Aussieht wenn er fertig is. Bin Neugierig